* Kinder sind ermäßigt, wenn ein im Haushalt lebender Angehöriger Mitglied beim GST Beweggrund e.V. ist. *** Herzsportler können kostenlos Walking nutzen wenn ein ärztliches Attest vorliegt.
Beitragsberechnung
1. Vereinsmitglieder der unterschiedlichen Abteilungen können Angebote nach unten stehender Tabelle nutzen. Vereinsangebote sind fortlaufend, werden jedoch, sofern sie in Schulsporthallen stattfinden, von den Berliner Schulferien unterbrochen. Das Schwimmbad im Haus Conradshöhe wird in der Regel in der letzten Juni-Woche und ersten Juli-Woche für Wartungsarbeiten geschlossen.
2. Der GST Beweggrund erhebt eine Aufnahmegebühr von 20 EUR bei Kindern und 30,00 EUR bei Erwachsenen. Für Bescheinigungen jeglicher Art wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR erhoben. Auf diesem Weg weisen wir darauf hin, daß eine Bearbeitungspauschale von 10,00 EUR erhoben wird, wenn durch Verschulden des Kontoinhabers zusätzliche Kontogebühren entstehen.
3. Die Kündigungsfrist beträgt bei Erwachsenen und Kindern einen Monat zum Quartalsende. Die Kündigung muss fristgerecht (Datum Posteingang) in unserer Geschäftsstelle eingehen, jedoch nicht über die Briefkästen in den Sportstätten. Wir akzeptieren Ihre schriftliche Kündigung per Post, Fax oder Email.
4. Die Vereinssatzung kann jederzeit vom Übungsleiter bezogen werden. Sie ist Grundlage für die Vorsitzenden, sowie alle Mitarbeiter des Vereins und gleichermaßen Richtlinie für die Mitglieder.
5. Witterungsbedingte Ausfälle sind in den Beträgen eingerechnet.
Der Mitgliedsbeitrag wird vierteljährig fällig (außer Koronarsport monatlich) und zwar jeweils am: 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober Ausgefallene Stunden können nicht nachgeholt werden. Diese Beitragsordnung behält ihre Gültigkeit bis sie vom Vorstand geändert wird. Die fälligen Beiträge werden nach erteilter Einzugsermächtigung per Lastschriftverfahren eingezogen. Barzahlungen oder Daueraufträge sind nicht möglich.